Personen im Zug: Die Erstklässler

Personen im Zug: Die Erstklässler

Nach wie vor hängt der 1. Klasse ein Hauch von Exklusivität an. Die Noblesse ist zwar weitgehend verschwunden, aber mehr Platz und vor allem mehr Sitzplätze pro Person hat es dort schon. Obschon jedoch die Schere zwischen erster und zweiter Klasse nicht mehr ganz so weit geöffnet ist, besteht nach wie vor eine gewisse Trennung, die zumindest durch einen gelben Strich am Boden, meist jedoch durch eine Tür symbolisiert wird.

Die 1.-Klass-Passagiere alle über den sprichwörtlich gleichen Kamm zu scheren, ist unfair. Einige haben schon einem gewissen Dünkel, lassen einen wissen, dass sie ja schon nicht in der 2. Klasse pendeln könnten, weil es dort ja ach so laut sei und sie doch so viel vorbereiten und arbeiten müssten. Andere Erstklässler geniessen jedoch wohl einfach die Fahrt, allenfalls verbunden mit einem Schwatz mit Pendler-Kollegen. Jene sind es wohl auch, die eingestehen würden, dass sie durchaus privilegiert sind und das geniessen.

Ab und zu, für die Fahrt in die Ferien, kann es vorkommen, dass wir uns einen Klassenwechsel gönnen. Eines jedoch sei jedoch aus eigener Erfahrung postuliert: Die 1. Klasse im Thurbo mit ihren rutschigen Kunstleder-Sitzen wird masslos überbewertet …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert