Dass man den Abfall direkt im Abteil entsorgen kann, ist meines Erachtens eine gute, saubere Lösung. Nichts steht einfach rum, wenig wird zu Boden geworfen. Zudem gibt es auch automatisch soziale Kontakte: „Entschuldigung, darf ich schnell?“ – „Ja, klar.“
Das Entsorgen klappt vor allem dann nicht, wenn der Papierkorb im Abteil übervoll ist. Dann kann es schon mal vorkommen, dass etwas auf der Ablage stehenbleibt oder zu Boden fällt.
In den Thurbos gibt es diese Abfallkübel nach wie vor. In den Doppelstock-S-Bahnen auf dem ZVV-Netz wurden sie jedoch demontiert. Dies – so viel ich noch weiss – mit der Begründung, dass es günstiger komme, den Abfall direkt vom Boden aufzuputzen als die Abfallkübel in den Abteilen zu leeren.
Es mag tatsächlich so sein, dass dies stimmt, zumal es Leute geben soll, die jedes Schokopapierchen und jede Getränkedose in die Abfalleimer werfen, statt sie einfach liegen zu lassen. Fast schon neurotisch, zum Teil schon während der Fahrt. Habe ich mir sagen lassen …