Erstklassiges Sitzen

Erstklassiges Sitzen

Nein, eine normale S-Bahn-Komposition hat defintiv nicht so viele Sitzplätze wie jene Züge, die morgens normalerweise als Entlastungs-S23 aus der Ostschweiz nach Zürich fahren. Das habe ich gestern deutlich gemerkt: Erstens ist ein solcher Zug kürzer und zweitens sind die Wagen meines Erachtens mehr auf Bequemlichkeit als auf maximale Anzahl der Sitzplätze ausgelegt, wie dies bei den Zügen der Fall ist, die aus lauter „alten“ Doppelstockwagen zusammengesetzt sind.

Wieso gestern eine solche Komposition um 7:19 Uhr ab Winterthur fuhr, darüber kann ich nur mutmassen: Wohl mag es so sein, dass der normale Zug aus irgendeinem Grund ausgefallen war.

Sitzplätze hatte es jedenfalls keine mehr, und auch das Stehen ist in diesen Wagen grundsätzlich schwierig. Offensichtlich sind sie nicht dafür gedacht, stehende Passagiere zu transportieren.

Schliesslich fand ich dann tatsächlich einen Sitzplatz im Erstklass-Wagen. Auf der Treppe zwischen erster und zweiter Klasse …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert