20 Minuten zu spät

20 Minuten zu spät

Auf dem Perron in Winterthur wurde gestern angezeigt, die S11 Richtung Aarau um 17:09 habe etwa 20 Minuten Verspätung. Nun ist man sich solch grosse Verspätungen ja vor allem vom Fernverkehr gewöhnt. Deshalb hätte es mich schon interessiert, was denn da los gewesen war, zumal die S11 aus dem Tösstal gekommen war.

Aus der Fahrplan-App war nur zu erfahren, dass der Zug bis Winterthur Seen pünktlich unterwegs gewesen war. Erst in Winterthur Grüze war er 20 Minuten zu spät losgefahren. Was da passiert – oder eben nicht passiert – war, stand nirgends. Es war wohl auch nicht so weltbewegend. Ein Zug, der an der Peripherie so viel zu spät unterwegs ist, kümmert niemanden gross. Wie war es jedoch bei der Weiterfahrt auf der sonst schon überlasteten Strecke Winterthur – Stettbach -Stadelhofen – Zürich HB – Hardbrücke?

So einen Zug im Feierabendverkehr durch dieses Nadeöhr zu zwängen: Viel Vergnügen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert