Als wir am Samstag auf dem Weg Richtung Säntis waren, erwartete uns in Urnäsch ein Postauto mit einem Anhänger. Dies habe ich im Zürcher Weinland schon gesehen. Man kann entweder in das „normale“ Postauto oder aber in den Anhänger steigen, um dann einfach vom Postauto gezogen zu werden.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Wenn es wenig Fahrgäste hat – unter der Woche zum Beispiel oder bei schlechtem Wetter – kann man den Anhänger abkoppeln und so die Anzahl der leeren Sitzplätze verringern.
Dies ist bei Gelenk- und Doppelstock-Bussen naturgemäss etwas schwieriger …