Seit Samstag mus man auf den Bahnhofs-Perrons keine Maske mehr tragen. Dies hängt mit den jüngsten Lockerungen zusammen, die der Bundesrat letzten Mittwoch bekanntgegeben hat. Wobei: Zum Teil war das Obligatorium sowieso nicht ganz gut durchschaubar. Wieso genau musste man bei unserem Bahnhof auf einem Perron, das aus einer langen Fläche dem Gleis entlang, ohne Dach oder gar eine Wand im Rücken, eine Maske tragen?
Dass man jedoch jetzt an allen Bahnhöfen, auch an den Grössten, von der Maskenpflicht befreit ist, wenn man am Gleis steht, leuchtet mir nicht ein. Es gibt ein ständiges An- und Ausziehen der Maske, wenn man durch ShopVille und andere Ladenzeilen an den Bahnhöfen geht.
Aber wenigstens sieht man die unteren Gesichtshälften der Mitmenschen jetzt öfter.
Hallo, Mitmensch!