Der „Ur-Thurbo“

Der „Ur-Thurbo“

Das Rollmaterial auf den Thurbo-Strecken scheint wirklich knapp zu sein: Immer wieder sind alte Thurbo-Modelle auf den Schienen zu sehen. Dies dünkt mich merkwürdig, da doch zum Beispiel die Strecke Winterthur – Schaffhausen neu von der SBB übernommen wurde. Wenn ich das richtig sehe, fahren die alten Züge vor allem auf der Strecke Winterthur – Stein am Rhein. Weshalb gerade dort, werden wohl die Oberen von Thurbo wissen …

Laut Wikipedia hat Thurbo den SBB einige Züge abgekauft, braucht sie aber bis 2021 nicht. Deshalb hat man sie zurückverrmietet. Nun: Wenn ich das richtig verstehe, fahren nun die Züge, die aussehen, als entsprängen sie – eckig und kantig, wie sie sind – den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts und würden auf die alten Tage noch ihr Gnadenbrot irgendwo in Osteuropa erhalten, noch mindestens zwei Jahre auf unseren Schienen.

Wer weiss: Vielleicht hätte es in jenen „Ur-Thurbos“ ja wenigstens etwas mehr Platz und müsste nicht bereits ab Rämismühle-Zell stehen oder hätte maximal einen Sitzplatz im Gang, quer zur Fahrtrichtung. Nein, liebe SBB umd liebe Thurbo, das Passagieraufkommen hat sich nach wie vor nicht eingependelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert