Letzthin war der Selecta-Automat bei uns am Bahnhof wieder einmal defekt. Ein vor die Auslage gehängtes Schild verkündete in drei Landessprachen (wieso fehlt eigentlich Rätoromanisch bei solchen Schildern konsequent?), der Apparat sei ausser Betrieb.
Nun mag ich das gerne glauben, auch wenn da nicht auf die Details eingegangen wurde. Was war jedoch mit dem Schild los? Es machte den Anschein, als hätte es bereits einige Jahrzehnte auf dem Buckel, so rostig und schmutzig, wie es sich präsentierte. Was das Schild wohl schon als „ausser Betrieb“ gekennzeichnet hatte? Die letzte Gotthardpost? Oder die Spanischbrötlibahn?
Wobei: Dann wäre es in alten Lettern gesetzt …