Immer wieder fallen mir die gelinde gesagt ziemlich voluminösen Schulrucksäcke auf, die einige Schülerinnen und Schüler täglich hin und her tragen. Diese – die Rucksäcke – sind ausgestattet mit einem Reissverschluss, der dazu dient, das grosse Fach nochmals zu vergrössern, mit einer Klappe in die man wohl einen Velohelm binden könnte und mit Aussenfächern für eine Flasche.
Und der ganze Rucksack ist gefüllt. Bis fast zum Platzen voll. Das obgenannte Fach vergrössert, die Flasche montiert.
Was schleppen die jeweils mit sich? Und, noch viel wichtiger:
Weshalb kommen andere mit bedeutend kleineren Rucksäcken oder gar nur mit einer Tasche aus?