Auf diversen Logos im Schwarzwald erscheinen drei ausgefüllte rote Kreise, die in einem flachen Dreieck angeordnet sind. Ganz einleuchtend ist dieses Element nicht auf Anhieb, aber wenn man das eine oder andere Logo genauer anschaut, wird es einem klarer: Es muss irgendwas mit der Schwarzwälder Tracht zu tun haben.
Tatsächlich besteht diese Tracht neben diversen Unterröcken, Bändern, Schleifen und einem schwarzen Kleid aus einem grossen, mit Gips stabilisierten Strohhut mit 14 roten in einem Kreuz angebrachten Pommeln.
Pommeln! Die kenne ich doch vom Basteln, allenfalls auch vom Verzieren von Verkleidungen! Und dann noch so riesige: Sie messen jeweils etwa 10 Zentimeter im Durchmesser.
Was auf der Beschreibung, bei Logos und auch bei Souvenir-Puppen irgendwie befremdlich bis merkwürdig aussah, wirkte an einer lebensgrossen Puppe im Freilichtmuseum Vogtshof erstaunlich elegant.
Und der schwarze VW Käfer beim Eingang nahm das Motiv definitiv sehr witzig auf …