Auf dem Rückweg von Basel hatten wir letzten Dienstag in Zürich noch etwas Zeit, bis unser Anschlusszug heimwärts fuhr.
Das Angebot im Hauptbahnhof ist vielfältig: Von Buch- und Elektronikläden bis zu Supermärkten und etlichen To-go-Food-Shops gibt es im Untergrund fast nichts, was es nicht gibt.
Während meine Frau nun in einem Kleidergeschäft Jeans und andere Kleidungsstücke durchstöberte, machte ich mich auf, um ein kleines Museum mit alten Eisenbahn-Gegenständen zu erkunden: Eine grün-weisse Kelle zur Zugsabfertigung und alte, farbige Werbetafeln für das neu geschaffene Halbtax-Abo sind da ebenso vertreten, wie verschiedene Bahnhofvorstands- und Kondukteuren-Hüte. Auch eine alte „Zürich“-Bahnhoftafel hängt da an der Wand.
Ein schmuckes kleines Museum, wirklich. Überschaubar, aber toll.
Man könnte fast vergessen, dass das „Museum“ vor allem ein Kleiderladen ist und die Eisenbahn-Memorabilien nur Zierde sind …