Oh, wie mich das nervt: „Der Zug verkehrt in geänderter Formation“ hiess es heute in der SBB-App. In Wirklichkeit war es so, dass einmal mehr einfach nur ein Teil des Thurbos fuhr. Wo der zweite Teil abgeblieben war, weiss ich schlicht nicht.
Dass man sich wenigstens nicht von Anfang an vorkam wie in einer Sardinenbüchse, war wohl dem Umstand geschuldet, dass ich nicht „wie früher“ mit der S26 06:55 ab Rämismühle-Zell unterwegs war, sondern mit derjenigen eine halbe Stunde früher. Viele Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten waren zu dieser frühen Morgenstunde noch nicht unterwegs.
Definitiv: Ich lobe mir die S11 als Standard-Verkehrsmittel. Im Tösstal einsteigen, in Zürich Stadelhofen aussteigen. Ohne Risiko von verkürzten Zügen, fehlenden Anschlusszügen etc.
Wer einen Platz hat, behält den Platz …