Die elektronischen Anzeigetafeln an den Bahnhöfen sind in einen dunkelgrau eloxierten Metallrahmen eingefasst, der links etwa zehn Zentimeter breit abgesetzt ist. Im unteren Teil sind verschiedene Dinge und Signete zu sehen: Ein WLAN-Symbol, eine Kamera, ein Mikrofon, eine Taste mit Lautsprechersymbol für Sehbehinderte und ebendieser Lautsprecher. Die restliche Bedienung erfolgt über den Touchscreen. In der obersten Ecke hat es zudem eine quadratische, milchig weisse Fläche, die manchmal leuchtet und manchmal nicht. Blinken habe ich sie noch nie gesehen, nur ein- oder ausgeschaltet.
Wir hatten mal diskutiert, ob etwas Spezielles angekündigt werde auf dem Screen, wenn die Lampe leuchtet. Hätte schon eine gewisse Logik; dazu passt aber der Umstand nicht, dass die Lampe einmal erlosch, als ich ungefähr 10 Meter entfernt war, ohne dass auf dem Monitor eine Veränderung zu sehen gewesen wäre.
Ein weiteres ungelöstes Rätsel im öffentlichen Verkehr …