Dass mir der „Blick“ mal so sympathisch sein könnte wie am Zürifäscht, hätte ich fast nicht für möglich gehalten: Inmitten der diversen Stände und Bars stand ein grosses Festzelt, das in den Farben des Titels der Boulevard-Zeitung angeschrieben war: Weiss auf rot stand da „0.0-%-Bar“. Inmitten all der verschiedenen Beizen – mit und ohne Musik, grösseren und kleineren – stand diese fast schon exotisch anmutende Bar.
Auf der Tafel mit dem Angebot wurde es nochmals deutlich gemacht: „Alle Getränke auf dieser Karte sind Alkoholfrei oder entalkoholisiert“. Auf dieser Karte standen zu meiner Freude nicht nur Sirups und Softdrinks, sondern ausgewachsene Longdrinks und Cocktails – sicher mindestens 20 verschiedene Getränke.
Dass die Tafel bereits im Titel einen Schreibfehler enthielt, war durchaus etwas peinlich. Dass die Drinks ihren alkoholischen Geschwistern preislich in nichts nachstanden, war nicht weiter verwunderlich. Dass um 16 Uhr noch nicht viele Leute an der Bar standen, war für mich ebenfalls keine Überraschung:
Wer füllt sich um diese Zeit schon die Lampe …? 😉