Stromabnehmer

Stromabnehmer

Es ist wahrscheinlich nur ein bisschen übertrieben, wenn ich schreibe, dass jedes Kind weiss, dass in der Schweiz die Züge elektrisch unterwegs sind. Dass sie den Strom vom Kabel abnehmen, das der Schiene in angemessener Höhe folgt, bedarf vielleicht etwas mehr Vorwissens, und wie ein Elektromotor funktioniert, könnte nicht mal ich aus dem Stegreif erklären.

Was ich jedoch bis vor Kurzem zu wissen glaubte, ist eine Sache mit den Stromabnehmern: Diese lassen sich hochfahren, so dass Strom fliesst, oder eben nicht. Jede Lok, jede S-Bahn, jeder Thurbo hat zwei solche Stromabnehmer. So weit stimmt das. Ich dachte aber, es wäre jeweils nur der Stromabnehmer oben, am Kabel, der dann so aussieht wie ein Pfeil, der nach vorne zeigt. Dies, damit bei einem Defekt am Kabel der Stromabnehmer einfach runter- und wieder rauf-„holpern“ könnte. Kompliziert zu schreiben; die Foto zeigt ein bisschen, was ich meine.

Nun ja: Falsch gedacht. Bei all den Zügen, die mir in letzter Zeit begegnet sind, waren beide Stromabnehmer oben. Jetzt weiss ich halt auch nicht. Vielleicht hat jemand auf Instagram ja eine Idee?

So zerplatzen jedenfalls gescheite Theorien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert