In der Winterthurer Steinberggasse hat es drei grosse Brunnen. Diese sind über den Winter mit hölzernen Brettern zugedeckt.
Jeweils im Advent werden die Brunnen bevölkert: Auf dem mittleren finden Josef, Maria und das kleine Jesuskind Platz, die mit Ochs und Esel im Stall Platz gefunden haben. Auf dem zweiten Brunnen stehen die Hirten mit ihren Schafen und auf dem dritten die Könige mitsamt Kamel. Allesamt sind sie unterwegs, den neugeborenen König anzubeten.
Eine sehr würdige Darstellung der ganzen Szenerie, fast lebensgross und nur sehr grob aus Holz heraus gearbeitet – schlicht das weggeschnitzt, was da nicht hingehörte.
Eine der schöneren Krippendarstellungen, die ich kenne …