Der Mittelplatz

Der Mittelplatz

Einmal diese Woche war ich morgens wieder mal mit einer S26 unterwegs. Diese war – einmal mehr – bereits sehr gut gefüllt, als ich einstieg. Ich konnte noch einen der quer angeordneten Plätze ergattern; auch in den Abteilen hatte es nur noch sehr wenige Sitzplätze.

Bekanntlich hat es im Thurbo Sechser-Abteile. Diese zu füllen ist grundsätzlich höhere Kunst: Bis zu vier Personen sitzen „normal“. Klar. Die letzten beiden Plätze werden für gewöhnlich besetzt, indem die Personen, die am Gang sitzen, mehr oder weniger „freiwillig“ in die Mitte rutschen und dabei zum Teil theatralisch die Augen verdrehen oder lautstark ausatmen.

Was ich jedoch diese Woche sah, war so nicht ideal: Eine ältere, kleinere und schmalere Frau setzte sich direkt in die Mitte zwischen zwei bereits anwesende Passagiere – mit dem durchaus voraussehbaren Erfolg, dass diese sofort von ihr wegrutschten.

Blockiert durch Wand und Fenster, beziehungsweise durch die Seitenlehne ein aussichtsloses Unterfangen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert