In der Schweiz gibt es einen Abzählreim, der seit Jahren zum kulturellen Erbe gehört: „Aazelle, Bölle schelle, d’Chatz gaht uf Walliselle. Chunnt si wieder hei, hät si chrummi Bei. Piff paff puff, und di bisch duss.“
Dieser Vers, oder zumindest der Anfang davon, steht an einer niedrigen, aber langen Mauer an einer Strasse in Wallisellen. Weiss auf rot. Merkwürdigerweise jedoch mit der Abwandlung „… d Chatz chunnt vo Walliselle …“.
Ein Sakrileg, die Katze so für sich zu vereinnahmen! Anscheinend soll dies Kunst sein, aber alles, was recht ist …
Und: Wenn die Katze von Wallisellen käme, wohin sollte sie dann gehen?