Dass das Christuskind – wie im Lied besungen – alle Jahre wiederkommt, glaube ich definitiv nicht. Jesus kam vor gut 2000 Jahren zur Welt und bezahlte etwa 30 Jahre später für die Schuld jedes einzelnen Menschen. Daran – an Jesus’ Geburt, erinnert Weihnachten.
Nun ist es ja nicht so, dass alljährlich begangene Traditionen per se schlecht wären: Gospelkonzerte zum Beispiel. Adventsfeiern. Gemeinsames Singen. Und Guetsli.
Wie jedes Jahr konnte ich gestern weder Guetsli zur Arbeit mitnehmen, die meine Frau gebacken hatte (teilweise gemeinsam mit unserer Tochter). Im Zug, neun Teller: Jeweils zugedeckt mit einem zweiten Teller ging das gut.
In der Schule lobten alle – Lehrkräfte und Mitarbeiter – die Guetsli, bewunderten meine Frau für die kunstvoll klein ausgestochenen und wohlschmeckenden Gebäcke. Eine der Lehrerinnen verstieg sich gar zur Feststellung: „Deine Frau macht die besten Weihnachtsguetsli, sie sticht sogar mich aus.“
Dem ist nichts hinzuzufügen.