Internet-Plattformen wie TripAdvisor mögen ja hilfreich sein: Gäste eines Hotels, Restaurants und Besucher einer Sehenswürdigkeit bewerten und beschreiben ihre Erfahrung und geben ihren Eindruck wieder. Dabei kommt es jedoch immer wieder mal vor, dass Leute übers Ziel hinausschiessen: Das Nordlicht wurde schon als „unspektakulär“, der Grand Canyon als „enttäuschend“ taxiert.
Unser Hotel in Adelboden, das Hotel Alpina, erhielt fast ausschliesslich gute bis sehr gute Bewertungen. Jemand jedoch schrieb irgendwann einen Bericht, der übertitelt war mit „Diesem Hotel fehlt die Seele“. Schade, dass diese Person das so sah; ich persönlich war sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt und habe das auch in TripAdvisor geschrieben.
Vielleicht bin ich etwas einfach gestrickt, aber mir reicht freundliches Personal, gutes Essen (Frühstücksbuffet und drei verschiedene Abendessen zur Auswahl), ein bequemes Bett und ein Ort, wo man mal tagsüber etwas trinken kann, vollends zum Glücklichsein.
Das Tea Room Schmid im Dorf hingegen, es hat durchwegs positive Bewertungen auf TripAdvisor. Zu Recht, meiner Meinung nach: Die freundliche Kellnerin (wie sagt man das eigentlich heutzutage „richtig“?) wusste bei unserem dritten Besuch, dass wir den Haussalat (eine grosse „Glaskugel“ gefüllt mit verschiedenen aufgeschichteten Salaten, serviert mit einer köstlichen Sauce) sehr gerne mochten. Die Gulaschsuppe und die Panini, die wir bei diesem Besuch assen, waren jedoch ebenfalls sehr fein.
Von der gedeckten und verglasten Terrasse aus habe man eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung und die Berge, habe ich auf TripAdvisor gelesen. Das kann ich nicht unterschreiben:
Am schönen, sonnigen Winterwetter muss das Tea-Room unbedingt noch arbeiten …
(Es soll Leute geben, die allen Ernstes wegen der aufgrund schlechten Wetters fehlenden Aussicht negative Bewertungen schreiben; dass mein Kommentar hier mit einem Augenzwinkern geschrieben wurde, mag meinen Leser/innen hoffentlich klar sein …)