Wahrscheinlich war es mir früher schon mal aufgefallen, aber gestern fiel es mir von Neuem auf: Die Wetterfahne auf dem charakteristischen Kirchtum von Zell ziert das Zeller Wappen. Eine weisse Weinbergschnecke kriecht darauf von links nach rechts über eine ansonsten grüne Fahne. Ein besonderes Sujet.
Eigentlich ist es ja ein bisschen anders: Laut heraldischer Blasonierung – der professionellen Wappenbeschreibung also – liegen auf Wappenschildern und eben auch Flaggen die Metalle Gold und Silber auf den verschieden farbigen Tüchern. Nichts mit Weiss oder Gelb, sondern Silber und Gold. Dabei wird generell vom Schildträger her blasoniert. Die Fahne von Zell zeigt also korrekterweise „in grün eine silberne nach links kriechende Weinbergschnecke“.
Ja, Heraldik kann ich …