Dem Untersee entlang (1)

Dem Untersee entlang (1)

Am Pfingstsonntag sollte uns unsere Wanderung – ein Spaziergang eigentlich – von Kreuzlingen dem Untersee entlang in Richtung Ermatingen führen. Für die Wanderung weiter nach Steckborn, über die wir auch mal gesprochen hatten, hätten wir morgens wohl früher los müssen.

In Kreuzlingen ging‘s also los: Entlang von Schrebergärten, kleinen Bächlein folgend, weit weg von grösseren Gewässern – von Bodensee und Untersee war nichts zu sehen. Dafür der grosse Zoll zwischen Kreuzlingen und Konstanz.

Nach und nach wurde die Gegend freundlicher, ländlicher, grüner, schöner.

Irgendwann – wir waren schon eine rechte Weile unterwegs – zeigte sich ein Gewässer durch die Bäume und jenseits des Schilfes. Mochte dies der Bodensee sein? Oder der Untersee? Beides passte irgendwie nicht: Das Wasser floss zu schnell. Die Boote, die da entgegen der Strömung unterwegs waren, kamen bedeutend langsamer vorwärts als jene, die sich einfach treiben liessen.

Eine Konsultation der Swisstopo-App zeigte, was Sache war: Der Boden- und der Untersee sind tatsächlich durch ein Stück Rhein verbunden. Wir sahen auf unserem Uferweg also nicht einen der See-Teile, sondern den Rhein.

Und auch diesen nur von Weitem …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert