In Tannenheim angekommen galt es für mich, möglichst vor allen Schülern auf die Prodalp zu kommen und die Schlittenausleihe zu organisieren. 120 Schlitten hatten wir reserviert, und diese sollten möglichst bald abgeholt werden – in möglichst kurzer Zeit.
Die Reservation lag nicht vor. Die Bestätigung hatten wir erhalten, die Reservation war jedoch nicht bis zur Schlittenausleihe vorgedrungen. Das konnte ja noch heiter werden …
Aus irgendeinem Depot brachten die Männer schliesslich problemlos genügend Schlitten für uns zusammen, und die Schüler fuhren los.
Die ersten trafen wir bereits kurz nachdem der letzte Schlitten ausgegeben war im Bergrestaurant, keine 50 Meter von der Gondelbahn entfernt, wieder. Sie waren bereits einmal runtergefahren und hatten festgestellt, dass sich das milde Wetter nicht nur positiv auf die Schhlittelbahn ausgewirkt hatte.
Einige der Schlittler würden den Rest des Tages wohl auf der Terrasse des Restaurants verbringen und am Nachmittag mit der Gondel zurück nach Tannenheim fahren …