Bis zum letzten Mal waren wir mit einem uralten Zug in Richtug Unterterzen und Flums unterwegs gewesen: Acht Wagen, deren Typenbezeichnung ich nicht mal mehr weiss. Dieser Zug hier war zwar ebenfalls alt, bestand aber immerhin aus EW IV, „Einheitswagen 4“, der Wagenklasse also, mit der – dort etwas aufgehübscht – sogar noch einige Intercitys fahren.
Bei uns war indessen nichts aufgehübscht; man sah, dass der Zug normalerweise als Fan-Zug für Fussball-Matches unterwegs ist: Prosaisch eingerichtet, ohne Schnickschnack, mit ab und zu einem Kleber einer Fussball-Mannschaft.
Im Gegensatz zu den alten Wagen haben die EW IV ein geschlossenes WC-System. Die Grösse der Toilette ist jedoch nach wie vor sehr klein bemessen. Wieso auch nicht? Barrierenfreiheit ist in diesen Wagen eh nicht gegeben. Was mich aus gegebenem Anlass dennoch – oder erst recht – wundert:
Wie schafft man es, zu zweit das Zug-WC aufzusuchen, und weshalb?