Hundetaschen, Hundekörbe, Hundekisten, ja sogar Hunderucksäcke habe ich schon gesehen. Alles Geräte, um den Hund gut von A nach B zu bringen, und zwar möglichst kompakt, praktisch und günstig. Im öV wird ein Hund in solch einem Behältnis ja wohl kaum etwas kosten.
Diese Woche ist mir zum ersten Mal an unserem Bahnhof ein Hundewagen aufgefallen: Ähnlich wie bei einem modernen Kinderwagen, der gleichzeitig als Veloanhänger gebraucht werden kann, wird das vierrädrige Gefährt herumgeschoben und kann mit einer Art Segeltuch verschlossen werden. Der einzige Unterschied dabei: Statt eines kleinen Kindes sitzt ein mittelgrosser Hund darin und lugt etwas dümmlich oben raus.
Auch so kann man wahrscheinlich die Kosten für ein Hundebillett sparen …