Fasnachtsmontag

Fasnachtsmontag

Als ich heute Morgen in die S26 gestiegen bin, war ich erstaunt, wie viele Plätze leer waren. Ich konnte einen Platz aussuchen, der mir gefiel, und auch nach Kollbrunn war unser Fünferabteil erst zu 60 Prozent besetzt. Fünferabteil deshalb, weil es direkt neben dem Abgang liegt und man daher auf einem der Plätze bequem die Beine ausstrecken kann.

Es dauerte einen Moment, bis ich merkte, warum so wenige Leute unterwegs waren: Winterthur begeht heute den gefühlt höchsten lokalen Feiertag: den Fasnachtsmontag. Die Schulen in der Umgebumg bleiben geschlossen, Geschäfte reduzieren – wenn sie überhaupt öffnen – die Öffnungszeiten. Ganze Abteilungen der öffentlichen Verwaltung arbeiten heute nicht.

Dem ganzen Verkleiden, den Guggenmusiken und den ebenfalls mit der Fasnacht verbundenen Besäufnissen kann ich nicht wirklich etwas abgewinnen. Aus Sicht des Pendlers im Dichtestress finde ich jedoch: Von mir aus dürfte es jeden Tag Fasnachtsmontag sein …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert