Auf der Flughafen-Rundfahrt vor zweieinhalb Wochen gab es noch mehr Interessantes zu sehen, zum Beispiel auch Privatflugzeuge, kleinere und auch etwas grössere. Alle stehen etwas abseits, auf einem eigenen Teil des Flughafens, beim Beginn der Piste 10/28.
Es gibt da Cessnas, Pilatus-Maschinen, aber auch grössere Kaliber wie die Boeing 737, die offenbar ebenfalls darauf wartete, für einen Flug in andere Bereiche der Erde gebraucht zu werden.
Laut unserem Guide kostet alleine die Anschaffung eines solchen Flugzeugs einen höheren achtstelligen Betrag. Hinzu kommen laufende Kosten für Stellplatz, Kerosin, Crew, usw.
Faszinierend, aber doch auch etwas grössenwahnsinnig, das Ganze, wie mir scheint …