Home Office

Home Office

Wenn man an einer Schule unter Anderem für den Informatik-Support angestellt ist, arbeitet man zwangsläufig dort. Wenn jedoch die Leute, die Support benötigen, zu Hause arbeiten, bietet es sich an, mindestens teilweise auch von zu Hause aus zu arbeiten. Videokonferenzen, Fernwartumg und Telefonsupport brauchen eine schnelle Internetverbindung und gute Mobilfunkabdeckung. Beides habe ich auch zu Hause.

Konzentriertes Arbeiten ist im Home Office gut möglich; Unterbrüche kann man mehr oder weniger steuern und muss nicht im selben Mass als „Feuerwehr“ tätig sein. Man hat keinen Arbeitsweg und muss sich nicht Wind und Wetter aussetzen.

Nichts desto trotz: Ich möchte nicht auf Zeit und Ewigkeit ausschliesslich im Home Office arbeiten. Der Direktkontakt zu Kollegen und Schülern würde mir ziemlich bald fehlen.

Und den Blog müsste ich umtaufen in „Der Home Officeler“. Nicht so prickelnd …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert