Letzten Freitag wollte ich im Bahnhof Stadelhofen noch kurz Milch kaufen gehen, bevor ich heimfuhr. Am einfachsten ist das Ladengeschoss von der Schule her mit dem Lift zu erreichen, deshalb stieg ich dort ein, drückte auf die Taste „-1“ und wartete. Vergebens. Ich drückte mitunter alle Tasten im Lift: Alle Stockwerke, „Tür auf“, gar „Tür zu“, bis ich feststellen musste, dass ich hier nicht mehr so leicht raus käme.
Also drückte ich den Alarmknopf, fünf Sekunden lang, wie schriftlich geheissen. Mit ohrenbetäubendem Effekt: Eine Sirene ertönte, und aus dem Lautsprecher quäkte zuerst eine elektronische Stimme, dann diejenige einer Frau, die mich fragte, ob ich feststeckte.
Trotz des Lärms ringsum schien sie mein Problem zu verstehen und konnte von ferne wie von Geisterhand die Türverriegelung lösen, worauf ich den Lift wieder verlassen konnte.
Über den vergleichsweise umständlichen Umweg via Treppe und Rolltreppe kam ich doch noch zu meiner Milch …