Seit Jahren war ich nicht an der KZU gewesen, der „Kantonsschule Zürcher Unterland“ oder – wie sie im Volksmund heisst – der Kanti Büüli. Wobei, doch, einmal, für eine Versammlung der Verantwortlichen für Schul-Informatik. Das zählt aber nicht: Es ist erstens auch schon wieder einige Jahre her, fand zweitens im 1. OG des Hauptgebäudes und drittens in einem Raum hinter verschlossenen Türen statt.
Gestern jedenfalls war ich wieder dort, zum Treffen der Deutschschweizer Assistenzen in Naturwissenschaften, Technik und Informatik. Am Vormittag bewegten wir uns vor allem vor und in dem Mensa- und Aula-Gebäude, zwischen Foyer, Aula und Aussenanlage, später auch in der Mensa.
Am Rande der Veranstaltung blieb genügend Zeit, in Erinnerungen zu schwelgen. Meinem Kollegen, der auch da war, erzählte ich, dass die Zimmer dort oben, im 3. und 4. Stock mal meine Klassenzimmer gewesen waren. Auch die Vierfachturnhalle zeigte ich ihm, mindestens von aussen.
Ich wäre eigentlich gerne durch das Schulhaus spaziert und hätte geschaut, was sich seit meiner Matura 1991 verändert hat.
1991! 30 Jahre!