Wenn mir schon morgens um Viertel nach sieben mein Kollege von der Nachbarsschule in zwei Wörtern und einem Emoji mitteilt, dass mein Anschlusszug in Winterthur ausfällt, dann liegt das daran, dass dies in Frauenfeld sein Anschlusszug gewesen wäre. Ich kann mich dann darauf einstellen, mit gefühlten hundert anderen Tösstalern über die Passerelle zur S12 auf Gleis 7 zu hetzen.
Es kommt ja vor, dass die S23 abfährt, wenn wir in Winterthur einfahren. Das sieht man dann jeweils aus dem einfahrenden Zug heraus und kann sich darauf einstellen. Nach der erwähnten Nachricht konnte ich mich ebenfalls auf dieses zusätzliche geschenkte Fitnesstraining einstellen.
Nun wäre es ja eigentlich nicht wirklich Kurts Aufgabe, Umstiegsinformationen durchzugeben, auch wenn ich dies natürlich schätze. Vielmehr würde ich mir bereits im Zug eine auditive oder visuelle Anzeige wünschen. Oder noch besser: Automatisierte Mitteilungen auf mein iPhone.
Vielleicht könnten die Entwickler der SBB Mobile App ja eine Funktion entwickeln, die Verspätungs- oder Ausfallmeldungen nach Kundenwumsch aufs Smartphone schickt. Das wäre doch mal eine grossartige Idee! Ah, Moment mal, diese Funktion gibt es schon? Warum denn dann nicht in der SBB-App?