Krallen

Krallen

Wenn meine Fingernägel einen zwei oder drei Millimeter breiten weissen Rand haben, beginnt es mir unwohl zu werden, und ich muss sie stutzen. Wenn ich mich im öV umschaue, sieht das bei anderen Leuten ähnlich aus. Einige Frauen haben die Nägel angemalt, einige nicht.

Einige Frauen haben Geld fürs Nagelstudio aufgewendet und sind mit perfekten Nägel – natürlich oder auch aufgeklebt – unterwegs. Je nach dem wird halt wohl zum Beispiel die Bedienung eines Computers oder Handys schwieriger, da die Fingerkuppen flacher aufgelegt werden müssen.

Letzthin im Postauto sah ich jedoch eine Frau mit etwa sechs Zentimeter langen Nägeln. Abgesehen davon, dass mir das nicht sonderlich gefällt, überlege ich mir den praktischen Nutzen und die Gefahr, die von solchen Krallen ausgeht:

Ich würde mir das Auge auskratzen. Sowieso wäre die Gefahr, dass ich überall dort, wo ich nur wenig kratzen wollte, tiefe Kratzer erhielte, nicht von der Hand zu weisen. Die Bedienung elektronischer Geräte muss wirklich ungleich schwieriger sein. Einen Vorteil haben solche Fingernägel hingegen: Die Frau braucht keinen Kamm zur Haarpflege.

Einige Striche mit den Fingern reichen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert