Die Paviane im Zoo Zürich – ich muss gestehen – sind für mich nicht gerade die Überflieger an tollen Tieren: Sie hängen oder turnen jeweils an einer hohen künstlichen Felswand herum, fernab von allen Zoobesuchern. Zuschauen geht so knapp, fotografieren ist praktisch nicht möglich auf diese Entfernung.
Am Donnerstag hatten wir mit Lehrpersonen und Personal ein Semesterschlussessen im Restaurant „Altes Klösterli“. Dieses war immer – und mit „immer“ bedeutet in meinem Kopf „bis letzten Donnerstag“ – unterhalb des Zoos. Seit einigen Jahren – spätestens, seit die neue Elefantenanlage besteht – ist das Restaurant nicht nur unter-, sondern auch oberhalb des Zoos. Quasi vom Zoo umgeben also.
Im ersten Moment konnte ich am Donnerstag den Pavian nicht einordnen, der da einer Statue gleich auf einer pilzförmigen Felsformation sass: Von der Terrasse aus hat man quasi Augenkontakt mit den Pavianen – auf Augenhöhe.
Zum alten Klösterli muss ich wieder mal: dann mit dem Fotoapparat …