Rampenverkauf

Rampenverkauf

Am Samstag war bei Kuhn Rikon Rampenverkauf. Dieser Anlass findet nicht – wie man sich vorstellen könnte – auf jener Rampe statt, wo die Lastwagen die Waren abholen, sondern vielmehr in jener grossen Halle, wo jene Waren jeweils umgeschlagen werden. Er zieht denn auch Leute en masse an: Von nah und fern kommen Hunderte, ja wahrscheinlich weit über tausend Personen, die sich mit Bratpfannen, Kochtöpfen, Schüsseln, Messern und diversem Kleinkram eindecken. Diverse Einkaufswagen überquollen förmlich mit Bratpfannen, in anderen machte ich mehrere Duromatic-Dampfkochtöpfe Grösse XXL mit einem Fassungsvermögen von 8, 10 und 12 Litern aus. Die Familie, die vor mir an der Kasse stand und für all die stark reduzierten Waren, die sie erstanden hatte, knapp 600 Franken bezahlt hatte, gehörte wohl zum Mittelfeld.

Ich hatte ein kleines Fondue-Caquelon und einen 2.5-Liter-Duromatic kaufen wollen. Zu diesem Zweck stellte ich mich an der Strasse in eine gut 100 Meter lange Kolonne, liess mich in und durch die Halle treiben, um zu merken, dass es da gar keine solch kleinen Dampfkochtöpfe gab.

An den Caquelons hatte es mich ebenfalls vorbeigetrieben, und nur dank eines freundlichen Mitarbeiters, der über den internen Bereich einfach schnell dahin zurück gehen konnte, erhielt ich ein solches – das zweitletzte Stück. Zusammen mit einem Büchsenöffner hatte ich wenigstens zwei Dinge, mit denen ich nach fast eineinhalb Stunden an die Kasse gelangte.

Waren im Wert von 18 Franken, für die ich im Gegensatz zu allen anderen weder Einkaufswagen, noch -tasche gebraucht hatte …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert