Rauchen in der Freizeitanlage

Rauchen in der Freizeitanlage

Letzten Donnerstag waren meine Frau und ich abends in Dietikon an einem Konzert eines Adonia-Teens-Chores, bei dem unsere Tochter mitsang und -spielte. Ich werde in einem späteren Post darüber schreiben. Da wir sehr früh beim Kirchgemeindehaus waren, wo das Konzert stattfinden würde, spazierten wir noch etwas im Quartier herum.

Ganz in der Nähe entdeckten wir eine Freizeitanlage mit Spielplätzen, Tieren und Gemeinschaftsräumen, die teilweise von künstlichen Grashügeln überdeckt waren. Das Ganze machte dadurch fast etwas den Eindruck, als würden da Kobolde oder Trolle wohnen.

Bei den Spielplätzen hingen grosse Plakate an Ständern, für die die Präsidialabteilung der Stadt Dietikon verantwortlich zeichnete. Darauf stand in grossen Lettern zu lesen: „Hier spielen Kinder. Bitte Rauchen Sie nicht.“

Wieso steht das da? Klar, das Rauchen ist ungesund, und das Rauchen kann den Raucher gar töten. Auf einem Kinderspielplatz ist es auch absolut nicht angebracht zu rauchen. Deshalb kann auf dem Plakat sehr wohl um das Unterlassen der Tätigkeit gebeten werden: „Bitte rauchen Sie nicht!“

Danke, liebe Präsidialabteilung, für die Plakate. Bitte korrigieren Sie jedoch den Fehler, auf dass die Kinder nicht in der Schule erklären, sie hätten bereits auf dem Spielplatz gelernt, dass man Verben gross schreibt …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert