40 Jahre! 40 Jahre ist es her, seit ich Schokoladenkäfer verkauft habe: Jedes Jahr zogen wir los mit Schachteln voll dieser Köstlichkeiten: Von Haus zu Haus, von Tür zu Tür ging es, jeder in einem Rayon. „Grüezi, chaufed Si Schoggichäferli? Es isch für en guete Zwäck.“
Ich war überrascht, als ich gestern drei Oberstufenschüler antraf, die im Laufschritt mit drei Boxen voller Käfer unterwegs waren. Mir war klar: So einen wollte ich ihnen abkaufen. Dass ich ihn mir jedoch durch Zurufen und Über-die-Strasse-Spurten verdienen müsste, hätte ich nicht gedacht.
Vieles ist in dieser langen Zeit gleich geblieben: Damals wie heute kam, bzw. kommt der Erlös dem Blauen Kreuz zu gut. Damals wie heute wurden, bzw. werden die Käfer durch Kinder verkauft. Anderes hat sich verändert: Wir waren mit dem „Hoffnungsbund“, dem Kinderwerk des Blauen Kreuzes, unterwegs, und heute verkaufen Schulklassen die Käfer.
Aber was das Wichtigste ist: Schon immer waren diese Maestrani-Schoggichäfer eine Delikatesse!