Sommer-Brie

Sommer-Brie

Die Aufschrift auf dem Käse war eindeutig: „Sommer-Brie“. Eine Bezeichnung wie „Winzerkäse“, „Alpkäse“ oder „Mutschli“. Er lag neben dem „Schnittlauch-Brie“ in der Migros in Winterthur. Auch Nusskäse gab es da. Wobei die speziellen Zutaten bei jenen Käsesorten auf der Hand lagen. Der Sommer-Brie sah nur „gluschtig“ aus, hatte jedoch nichts Besonderes an sich. Eine reine Marketing-Masche also?

Nein. In Henggart gibt es eine kleinere Molkerei. Henggarter Mutschli kommen von dort. Henggarter Hauskäse auch. Und Wyland-Käse. Die Eigentümer der Molkerei heissen Sommer. Woher der Brie kommt, steht drauf: „Wyland Chäsi, Henggart“. Klar, Sommer-Brie …

In diesem Sinne: Einen schönen Sommer allerseits …

1 comment

Ich kaufte bei der Migros Effretikon den Sommer-Brie bis er aus dem Sortiment verschwand! Der Ersatz-Brie war geschmacklich kein wirklicher Ersatz! Jetzt verzichte ich auf den Kauf von Brie! Im Übrigen hat die Migros ihr offener Käseverkauf so drastisch reduziert, dass dort bald nur noch Emmentaler und Tilsiter verkauft werden, wie ich befürchte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert