Sommerferien in Sent (9)

Sommerferien in Sent (9)

Auch das Dörflein S-Charl hat einen ganz bestimmten Charme: Grössere und kleinere Engadinerhäuser gibt es da, eine Herberge aus früheren Zeiten, als die Säumer durch das Val S-Charl vom Engadin ins Münstertal zogen. Zwei Restaurants für die Touristen. Eine pittoreske kleine Kirche.

In dieser Kirche wollten wir noch etwas verweilen; bis das Postauto käme, blieb uns noch etwas Zeit. Es fiel auf: Hier wurde tatsächlich – wenn auch nicht jede Woche – noch Gottesdienst gefeiert. Es hatte Elemente, die darauf schliessen liessen, aber auch solche, die zeigten, dass man für spirituell interessierte Touristen offen war: Eine Bibel – selbstverständlich in Rätoromanisch verfasst – lag auf dem Taufstein, ein Gästebuch mit der Möglichkeit, Dankesworte und Bitten aufzischreiben, auf dem Fenstersims.

In den verschiedenen Landessprachen gibt es schlichte, mit einfacher schwarzer Schrift auf weissem Grund gehaltene Kärtchen im Format A7, auf denen Bibelsprüche abgedruckt sind. Naheliegend, dass diese auch hier in der Sprache der Einheimischen zu finden waren.

Spannend, wie fremd mir eigentlich bekannte Bibelsprüche plötzlich tönten …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert