Gestern Mittag war Sonnenfinsternis. Der Neumond warf seinen Schatten auf die Sonne, sodass diese abgedeckt wurde. Nicht sehr extrem, aber doch zu 20 Prozent. Sie hatte also um 12:10 Uhr nur gerade 80 Prozent ihrer Strahlkraft.
Sehen konnte ich das nicht wirklich: Direkt in die Sonne zu schauen sei schliesslich gefährlich für die Augen, und es war sowieso auch zu hell. Den Physiklehrer, der die Spezialfolie gebracht hätte, mit der man das Ganze anschauen kann, habe ich leider verpasst.
Kurz nach 13 Uhr hatte ich dann doch noch die Möglichkeit, mir das Ganze wenigstens ein bisschen anzuschauen: Mit der Folie war immer noch klar zu erkennen, dass die Sonne „angeknabbert“ war.
Also ein bisschen. Minim. Na ja …