Späte Winterferien (6)

Späte Winterferien (6)

Früher, so habe ich mehrmals gehört, gab es im Engadin noch keine Umfahrungsstrassen. Damals fuhren alle Fahrzeuge mitten durch die Dörfer – durch schmale Passagen, um enge Kurven, über Kopfsteinpflaster.

Aus jener Zeit – während die unmotoriserten Gefährte fuhren oder zu Beginn des motorisierten Verkehrs – stammt wohl das in Ardez fein säuberlich an eine Wand gemalte Strassenschild: „Schritt oder 2 Fr. Busse“. Wie schnell war das wohl konkret, wie wurde die Geschwindigkeit gemessen, und wie waren die Zahlungsmodalitäten?

Mit Einzahlungsschein oder gar Twint konnte man ja diese Busse noch kaum bezahlen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert