Wie viele Male habe ich schon über defekte Zugstüren geschrieben? Nun – gestern war es wieder so weit: Der Zug fuhr ein, recht gut gefüllt. Dort, wo all die Leute einer gewissen Logik folgend hätten eingestiegen sein sollen, leuchtete der Einsteigknopf nicht auf. Zu beiden Seiten war die vorderste Tür defekt.
Na ja, kein Problem: Bei der zweitvordersten Tür eingestiegen, sich hingesetzt und in Winterthur einige Schritte weiter gegangen, um auf die S23 zu wechseln.
Wieso jedoch war auf der Innenseite der defekten Türen zusätzlich zu den gelben Klebern noch rot-weisses Absperrband angebracht? Die Kleber waren doch eigentlich auffällig genug.
Vielleicht handelt es sich da ja um eine neue SBB-Richtlinie, mal sehen …