Alpweiden sind für mich zwiespältig: Einerseits sind sie ganz klar nötig, um den Kühen, die da den Sommer verbringen, einen abgegrenzten Platz zum Grasen zu geben. Andererseits sind da halt immer diese Zwickdrähte, die die Weiden abgrenzen. Als Wanderer sind sie für mich unangenehm.
Seit meiner Kindheit habe ich grossen Respekt vor allem, was mit Strom zu tun hat, aber vor allem auch vor genau solchen Drähten. Ich muss mal negative Erfahrungen damit gemacht haben.
Die Möglichkeit, mit einem Griff den Zaun dort zu öffnen, wo man durchwandert, ist für mich nur bedingt ideal, bin ich doch nur durch ein bisschen Plastik vom Strom entfernt. Da kamen mir die tollen Übergänge sehr entgegen, die es auf dem Weg zwischen Prui und Alp Laret hat. Wie Brücken führen sie zwischen den Stromdrähten hindurch. Wieso gibt es die nicht überall? Die sind doch cool! Und überhaupt: Wozu, wenn nicht zum Wandern, sollen die gut sein?
Nun ja: Es sind Mountain Bike-Brücken …