Ein cooler Winter
Heuer sei ein cooler Winter, hätten sie heute Morgen im Radio erzählt, berichtete meime Frau mir. Dies, weil es immer wieder bis ins Flachland schneie. So auch heute wieder. Ich geniesse die weissen Landschaften wirklich auch, so lange ich nicht durch den Schnee stapfen und pünktlich irgendwo sein muss. Laut Wetterbericht fällt die Mindesttemparatur morgen oder übermorgen auf zweistellige Minustemperaturen, und es wird den ganzen Tag nicht wärmer als 0°C. DAS ist wirklich cool!
„Mehrmals täglich gereingt“
An unserem Bahnhof steht ein Billettautomat mit grossem Touchscreen. Eine gute Sache, kann der Bildschirm doch von der SBB nach Gutdünken angepasst und auf verschiedene Situationen eingestellt werdem. Hingegen birgt eine solche Oberfläche auch die Gefahr, eine Bakterien- und Virenschleuder zu sein: Person mit vervirten Händen berührt den Screen, nächste Person nimmt den Virus mit den Fingern auf. Genau deshalb wird das Display regelmässig gereinigt. Dies ist denn auch zu lesen auf einem Kleber, der dort letzthin aufgeklebt war: „Diese…
Schlange vor der Migros
Es ging eine ganze Weile, bis ich merkte, was da piepste. Ich war im Migros beim Self-Choeckout gestrandet, weil der Kontaktlos-Sensor meine Postcard abwies. Das Gerät verlangte, dass ich die Karte in den Leser stiesse. Dies unterstrich es – so hatte ich das Gefühl – mit einem lauten Piepsen. Als sich das Piepsen immer wieder wiederholte, auch ohne dass ich meine Karte an ein falsches Ort gehalten hätte, wurde mir bewusst, dass dieses Signal von sonst irgendwo her kommen musste.…
Nase frei
Unterdessen regelmässig jeden Morgen sitzt in der S26 eine Frau im Dreierabteil und schläft. Zumindest döst sie vor sich hin. Nichts Verwerfliches: Jeder soll die Fahrt nach eigenem Gutdünken verbringen. Warum also nicht schlafend? Stossend ist jedoch, dass die Dame jeweils die Maske nicht über die Nase zu ziehen vermag. Sie muss wohl auch zu jenen Menschen gebören, die irgendwie den esoterischen Glauben haben, die durch die Nase geatmete Luft enthalte weniger Aerosole als jene, die sie durch den Mund…
Wieder Fluglärm
Hundert Prozent aller in ZRH heute zwischen 6 und 7 Uhr ankommenden Flugzeuge flogen heute direkt bei uns über das Dach. Eindrücklich, die grossen Vögel, die da wieder – wie früher – aus der Dunkelheit auftauchten. Aus Fernost kamen Sie: Shanghai, Bangkok. Die grössten Flieger der Swiss: Triple Seven, A340. Lohnt es sich eigentlich, solch grosse Flugzeuge zu bewegen, jetzt, da niemand reist? Wobei: Kleinere Flieger müssten wohl unterwegs irgendwo zwischenlanden … Hundert Prozent aller Flugzeuge morgens zwischen 6 und…
(Keine) Kontrolle
Gestern sass ich am Morgen wieder mal an meinem Lieblingsort, zuvorderst auf dem Einzelplatz, direkt hinter dem Führerstand. Bald sah ich die Billettkontrolleurin herannahen, die alle Passagiere nach ihrem Billett und ihrem Fahrziel fragte. Zu mir kam die Frau nicht. Ich führte es darauf zurück, dass sie am Bahnhof Rikon kurz den Zug verlassen musste und ihr keine Zeit mehr für mich blieb. Als die Fahrt weiterging, kontrollierte sie zuerst die beim Eingang Stehengebliebenen, bevor sie sich die weiteren Fahrgäste…
Schneeschmelze
All der Schnee, der in den letzten Tagen lag und die Gegend gelinde gesagt weiss überzuckert hatte, schmilzt jetzt rasch. Dies nicht etwa beim schönsten Sonnenschein, sondern begleitet von Regenschauern. Alles ist schmutzig, der verbleibende Schnee am Strassenrand grau, und die Strassen voller kleiner, dreckiger Bäche. Ich hasse dieses Wetter! Wenigstens ist jetzt die Gefahr des Ausgleitens beim Gehen gebannt …