Category Archives: Unterwegs

Morgens geht die Sonne nun wieder eine Stunde früher auf. Die Zeit wurde umgestellt, und die innere und die äussere Uhr ticken wieder im Takt. Auch wenn weder gestern noch heute Morgen von der Sonne etwas zu sehen war, ist es doch angenehm, dass es wenigstens heller ist. War es letzte Woche, als ich um 7 Uhr auf den Zug wartete, noch stockdunkel, sah man heute Morgen um diese Zeit schon wirklich weit und klar. Da stört es mich überhaupt…

Read more

Morgens, wenn ich das Haus verlassen habe, bräuchte ich eigentlich keine Uhr, um zu merken, ob ich einigermassen beizeiten bin. Unterdessen habe ich auf dem Weg verschiedene Anhaltspunkte, die für sich alleine genommen unpräzise sind, jedoch insgesamt ein recht gutes Bild ergeben. Da ist die freundliche Frau, die mich kreuzt – mal auf dem Velo, mal zu Fuss. Dann auch die etwas mürrische Frau, die kaum grüssen mag. Teilweise ist auch ein Jogger (logischerweise immer der selbe) unterwegs, oder ein…

Read more

In der Schweiz werden in den meisten Läden die Kunden gesiezt. Das ist üblich. Ausnahmen sind sehr selten: Im Apple Store wird grundsätzlich jedermann geduzt. Junge Leute: Zack – du. Eine 70-jährige Bekannte von mir: Zack – du. Auch die Verkäufer sind nur mit Vornamen angeschrieben. Im Hang Loose, einem Geschäft für coole sportliche Mode in Winterthur (oder so) bin ich zumindest mit der Chefin per du, ohne das aktiv gesucht zu haben. (Hoi Nicole!) Sie respektiert aber auch, wenn…

Read more

Die Baustelle am Hauptbahnhof Winterthur nimmt man östlich, vor allem aber westlich des Bahnhofs wahr. Dort hat es eine betonierte Zufahrt in den Untergrund, über die lastwagenweise Schutt und Aushub abtransportiert werden können. Davon, dass die Schienen unterhöhlt sind, merkt man nur etwas, weil der Boden hölzern ist und weil es hohl klingt, wenn ein Zug drüber fährt. Vorgestern jedoch waren die Geleise freigelegt, und mit einem Blick in die Tiefe konnte man etwas von der Grösse des Lochs erahnen,…

Read more

Woher dieser Lärm nachts um 10 Uhr wohl kommen mochte? Wir mutmassten und kamen zu Beginn nicht drauf. Ein Flugzeug war es nicht, das tönte anders. Ein Pistenfahrzeug hätte allenfalls ähnlich getönt. Ähnlich, aber nicht gleich. Und, vor allem, wäre es wohl recht deplaziert gewesen, im Oktober, in den Niederungen des mittleren Tösstals. Als wir aus dem Fenster schauten, wurde alles klar: Keine Piste wurde präpariert, sondern die Schienen. Mit viel Getöse und vor allem mit lautem Kreischen, fräste eine…

Read more

An der Tösstallinie hat es diverse Barrieren. Nachdem ich letzten Samstag an einer bei Turbenthal aufgehalten worden war, traf es mich in Winterthur Grüze gleich nochmals: Im OBI hatte ich eine Holztafel gekauft und anschliessend beschlossen diese zum Bahnhof zu tragen. Weit war es nicht, und Zeit genug hatte ich wohl. Zwischen Brockenhaus und Steinfels, vorbei an alten Industriegleisen führte mich der Weg zur St. Gallerstrasse. Die Barriere kurz vor dem Bahnhof war – wie erwähnt – unten, und wir…

Read more

Als ich heute Morgen aus dem Haus ging, waren die Wolken von unten her zart rosa eingefärbt. Klar: Die Sonne war am Werk. Wäre das Ganze intensiver gewesen, hätte es sich um ein Morgenrot gehandelt. Dies hier jedoch war dafür doch etwas zu blass … In seiner Zartheit war das Morgenrosa, wie ich es mal nennen will, lieblich und fein. Geniessen konnte ich es indessen erst am Bahnhof, als ich zurück Richtung Osten blicken konnte. Dort war es durch den…

Read more

Momentan wird nachts an der Tösstallinie gebaut. Gleisbauarbeiten werden durchgeführt. Währenddessen wird der öffentliche Verkehr von 21:13 bis Betriebsschluss durch Bahnersatzbusse gewährleistet: Ein Bus der Verkehrsbetriebe Glattal (wieso mit nur zwei „t“? Die neue Rechtschreibung ist so neu ja auch nicht mehr!) fuhr gestern, als wir von Winterthur heim fuhren, auf der Strecke Winterthur-Bauma. Mit einer Ausnahme: Der Bahnhof Rämismühle-Zell wird nicht angefahren. Einigermassen logisch ja: Unser Bahnhof kann nur erreicht werden, indem man von der Hauptstrasse abfährt und diese…

Read more

Es wird nichts Besonderes sein, dass man an Barrieren einen Zug schon fast anfassen kann. Spannend war es am Samstag trotzdem, zu beobachten, wie der Thurbo immer näher kam und schliesslich praktisch vor unserer Nase durchrauschte. Wir – das war eine illustre Schar Wartender: Neben mir, der mit dem Velo unterwegs nach Turbenthal war um da einzukaufen, war da ein Mann mit einem Faltvelo, der offenbar vom Tössuferweg her kam. Zudem warteten zwei oder drei Autos darauf, dass sich die…

Read more

Bei unserem Bahnhof hat es einige Parkplätze, die der SBB gehören. Dies habe ich bereits mal erwähnt. Bis vor einer Weile waren sie gekennzeichnet mit einer Tafel mit der Aufschrift „P+“ sowie einer stilisierten Lok. Sinngemäss also „Parkiere und nimm den Zug“. Nun – vor einiger Zeit – ist sie ersetzt worden. Die neue Tafel zeigt ein grosses P und ein Parkuhr-Symbol. Ein weisses Schild darunter macht darauf aufmerksam, dass man die zentrale Parkuhr benützen oder eine SBB-Parkkarte besitzen müsse,…

Read more

1150/1319