Category Archives: Unterwegs

Zwischen der Bahnlinie und der Tösstalstrasse hat es eine Wiese. Und selbstverständlich muss eine solche Wiese auch gepflegt werden. So war es nicht verwunderlich, dass gestern Morgen ein breiter Streifen ebendieser Wiese frisch abgemäht war. Was mir jedoch sehr gut gefiel, war der grosse Heuballen, der da nach getaner Arbeit zum Abtransport liegen gelassen worden war. Ob man das Ding überhaupt „Ballen“ nennt, oder wie es heisst, wenn Heu in einer Art Netz wie ein grosses Rad gepresst wird, weiss…

Read more

Letzten Freitag nahm ich frei und fuhr ins Aargau, um nochmals in aller Ruhe Eisvögel zu beobachten. Ich hatte einen Slot „Hide exklusiv“ gebucht: Mit einem anderen Fotografen und seiner Frau – ebenfalls mit einem grossen Fotoapparat bewaffnet – konnte ich einen ganzen Morgen ungestört in der Beobachtungshütte verbringen und die Eisvögel beobachten, die sich da vor unseren Augen tummelten. Sie waren an der zweiten Brut, und die kleinen Vögel – nennt man Eisvogel-Babies auch Küken? – waren vor zwei…

Read more

Fast jeden Morgen begegne ich morgens auf meinem Weg zum Bahnhof den selben zwei Personen. Sie machen jeweils einen Spaziergang mit ihrem Hund und grüssen immer freundlich. Wenn ein Mann täglich mit einer Frau unterwegs ist, müssen die beiden ja in irgendeiner Beziehung zueinander stehen. Es ergab sich vor einiger Zeit, dass ich erwähnte, dass ich meiner Frau von dem Pärchen mit Hund erzählt hätte, dem ich jeweils begegne. Worauf er mir – fast ein wenig entrüstet – erklärte, sie…

Read more

Am Sonntag war es heiss, für Ungewohnte fast unerträglich heiss. Angekündigt waren jedoch starke Regenfälle und Wind. Was zu erwarten gewesen war, brach denn auch heftig über uns herein: Der Wind peitschte den Regen vor sich her; es war niemandem zu wünschen, dass er da draussen unterwegs gewesen wäre in dieser Zeit. Die meisten der Autos auf der Tösstalstrasse hatten ihre Geschwindigkeit zwangsläufig sehr stark verringert. Wie der Sturm gekommen war, zog er wieder ab. Mit sich gebracht hatte er…

Read more

Als ich am letzten Samstag mit dem Velo zum Einlaufen fuhr, traute ich meinen Augen nicht: Da fuhr eine Re 460 mit ein paar Wagen das Tösstal hoch. Einer der Wagen war beschriftet mit „Infrastrukturdiagnose“ oder so. So richtig sehen konnte ich das nicht, und bis ich das iPhone gezückt hatte, war der Zug über alle Berge. Was wurde da wohl diagnostiziert; um welche Infrastruktur ging es da? War das eine Schlusskontrolle für die Gleisbauten der letzten Monate und Jahre?…

Read more

Plötzlich rief mein Bürokollege gestern: „Schau, ein Fuchs!“. Tatsächlich schaute dieser uns vom äusseren Fensterbrett durchs Fenster traurig an, um gleich darauf auf die Dachterrasse unter uns zu springen. Da unser Schulhaus versetzt terrassenförmig angeordnet ist, handelte es sich um eine Höhe von nicht einmal zwei Metern, die er dazu überwinden musste. Jetzt, als er so da unten stand, wurde klar, dass der Fuchs einerseits krank, andererseits aber auch hungrig sein musste, so ausgemergelt, wie er aussah. Er konnte einem…

Read more

Mitten auf der Strasse unterhalb unseres Hauses, dort, wo sie sich aufteilt in einen Veloweg und eine – für den motorisierten Verkehr – mit einem Fahrverbot belegte Strasse, ist seit kurzem eine merkwürdige Signatur auf dem Boden aufgemalt: In der Form eines Quadrates mit etwa 40 Zentimetern Seitenlänge sind zwei weisse rechtwinklig-gleichschenklige Dreiecke angebracht. Diese liegen einander gegenüber. Die Hypothenuse entspricht jeweils der Quadratkante, die Katheten treffen sich jeweils im Mittelpunkt des Quadrats. Beschreiben lässt sich die Signatur mit ein…

Read more

Am Pfingstmontag wollten wir uns etwas die Beine vertreten – ein Stück spazieren gehen. Im Zürcher Oberland bieten sich verschiedene Möglichkeiten: durchs Tösstal, auf einen der Hügel ringsum, dem Pfäffiker- oder Greifensee entlang, um nur einige zu nennen. Wir entschieden uns schliesslich für den Himmerich Weiher. Dieser ist grosso modo zwischen Rämismühle und Rikon auf der linken Seite der Töss gelegen und wurde vor eiiniger Zeit – für die Industrialisierung? – künstlich angelegt. Heute ist dort ein Naturschutzgebiet. Schon nur…

Read more

Der IC 1 verkehrt zwischen St. Gallen und Genf, via Gossau – Flawil – Uzwil – Wil – Winterthur – Zürich Flughafen – Zürich HB – Bern – Freiburg – Lausanne. Es kommt vor, dass die Strecke – beispielsweise wegen Bauarbeiten – zwischendurch unterbrochen ist und der Zug beispielsweise nur bis Lausanne oder – wie im Moment gerade – Freiburg fährt. Was mich am Samstag, als ich von einem kurzen Ausflug nach St. Gallen zurückkam, leicht befremdete: Mein IC 1…

Read more

Seit vielen Jahren – seit den alten Griechen und Römern – gibt es Stelenfiguren: Auf einer mehr oder weniger hohen Säule mit eckigem oder rundem Grundriss – einer Stele – steht oder sitzt eine menschliche oder tierische Figur – vielfach eine bildnerische Darstellung einer Gottheit. Bei den alten Ägyptern wurden die Figuren stattdessen teilweise noch in die Stelen eingemeisselt. Einige moderne Künstler lassen sich von den antiken Motiven leiten und stellen solche Stelen aus Metall, Holz oder Stein her. In…

Read more

50/1319