Tag Archives: Bahnhof

Ganz nahe zusammen lagen sie gestern da, auf dem Bahnhofsplatz, die zwei „Lavazza“-Becher. Man konnte sich kaum vorstellen, dass sie zufällig dort hingefallen wären. Vielmehr waren sie entweder so drapiert worden, oder sie hatten sich in einer Art Willensakt dort besammelt. Auch wenn ich mit verschiedenen Märchen – Frau Holle, Hans im Glück, Rotkäppchen, usw. – aufgewachsen bin, glaube ich nicht an eine mystische Anziehungskraft zwischen zwei Kartonbechern. Wer die Becher auf den Parkplatz geworfen, beziehungsweise sie dort hingelegt hat,…

Read more

Neben Billettautomat, Selecta-Automat und Abfahrtstabelle gibt es an unserem Bahnhof verschiedene weitere Konstanten. So zum Beispiel die grüne Kiste mit der Aufschrift „Streugut“. Diese Kiste aus stabilem Plastik steht vor dem Wetter geschützt unter dem Dach des Veloständers. Heute war der Schliessbolzen geöffnet, der Deckel hätte sich ohne Weiteres aufklappen lassen. Den Winter über ist – so viel ich weiss – der Deckel mit einem Schloss gesichert. Es wird dann Salz zum Auftauen von Eisflächen und wahrscheinlich auch feines Kies…

Read more

Letzte Woche sind auf dem Boden an meinem Weg zum Bahnhof neue Markierungen aufgetaucht. In neongelber Farbe hat jemand mehrere einzelne Striche, sowie eine Figur aus drei Strichen und zwei Dreiecken angebracht. Was diese Zeichen wohl bedeuten mögen? Es sieht aus, als ob da irgendeine Grenze eingezeichnet sei. Senkrecht zur Trottoirkante ergibt dies jedoch nicht wirklich einen Sinn. Oder hat es im Untergrund irgendwelche besondere Gegebenheiten? Das wäre ebenfalls merkwürdig, bei dieser Signalisation. Ich komme nicht drauf, bin ratlos, habe…

Read more

Er muss frustriert gewesen sein. Frustriert über die fremden Autos, die auf seinem Parkplatz abgestellt wurden. Frustriert auch darüber, dass er deshalb nicht oder jedenfalls momentan nicht auf seinem Parkplatz parkieren konnte. Das Schild, das den Parkplatz signalisiert, ist jedenfalls nicht in Ruhe und sauber gestaltet worden, sondern es scheint so, als habe man ein A4-Blatt genommen, die beiden Wörter „Privat“ und „Parkplatz“ sowie – wichtig! – ein Ausrufezeichen draufgekritzelt , in eine Zeigetasche gesteckt und an die hölzerne Palisade…

Read more

Auf dem Weg zum Bahnhof komme ich jeweils an einem Parkplatz vorbei. Das wäre nichts Besonderes. An der Strasse sind einige Parkfelder eingezeichnet. Mal hat es Platz für zwei, mal für drei oder mehr Autos. Genau kann ich das nicht sagen. Dieser Parkplatz jedoch ist etwas speziell: Darauf hat genau ein Auto Platz. Was wohl der Grund dafür ist? Gab es keine Bewilligung für einen Parkplatz für mehr Autos? Gehört der Parkplatz zu den Häusern dahinter und ist es Absicht?…

Read more

Einmal mehr zeigte die Abfahrtsanzeige im Bahnhof Stadelhofen eine ganz merkwürdige Verbindung an: Die S5 von morgens um drei vor halb sechs Uhr nach Pfäffikon SZ. Wieder die selbe Tafel, wieder die selbe Verbindumg wie auch schon. Es wäre ja einigermassen verständlich gewesen, wenn das Ganze immer noch mit Klapptafeln angezeigt würde wie früher. Jetzt aber, mit den elektronischen Tafeln, ergibt das wenig Sinn. Zumal alle anderen Tafeln für dieses Gleis die korrekten Verbindungen anzeigten …

Momentan, während des Ferienbetriebs, fahre ich später nach Zürich, ohne Umsteigen in Winterthur mit der S11. Das gibt teilweise ganz andere Begegnungen auf dem Perron und unterwegs. Was auch anders ist und mich zum Knobeln bringt, ist die S26, der ich jetzt zu Fuss um 07:33 auf meinem Weg zum Bahnhof begegne: Wo kreuze ich diesen Thurbo, wenn ich normal um 06:55 auf den Zug gehe? Dieser Zug ist um 07:32 in Rämismühle-Zell abgefahren, hat um 07:30 in Rikon eine…

Read more

Über den Lautsprecher wurde uns gestern Morgen in Sennhof-Kyburg mitgeteilt, dass wir einen anderen Zug abwarten müssten und sich unsere Weiterfahrt deshalb um einige Minuten verzögere. Auch auf den Displays wurde dies angezeigt. Die Strecke ist über weite Strecke eingleisig, und normalerweise steht die S11 nach Wila da am (zweigleisigen) Bahnhof. Dies tat sie jedoch gestern nicht. Stattdessen zeigte die Anzeige am Bahnhof das Offensichtliche an: Dieser Zug fiel aus. Wir warteten also minutenlang auf einen ausgefallenen Zug …

Eines muss mal gesagt sein: Bei uns im Tösstal klappt der Winterdienst im Allgemeinen gut. Die Strassen sind meist zumindest weiss geräumt, einzelne sogar von allem Schnee befreit. Wo dies beim Trottoir nicht der Fall ist, kann man in den Quartieren gut auch mal auf der Strasse gehen. Dies ist, wenn man auf unser nördliches Nachbarland und die momentanen Zustände dort schaut, nicht selbstverständlich. Einzig dort, wo beim Bahnhof die Parkplätze gewalzt wurden: Dort ist es glitschig, vor allem wohl…

Read more

An unserem Bahnhof steht ein Billettautomat mit grossem Touchscreen. Eine gute Sache, kann der Bildschirm doch von der SBB nach Gutdünken angepasst und auf verschiedene Situationen eingestellt werdem. Hingegen birgt eine solche Oberfläche auch die Gefahr, eine Bakterien- und Virenschleuder zu sein: Person mit vervirten Händen berührt den Screen, nächste Person nimmt den Virus mit den Fingern auf. Genau deshalb wird das Display regelmässig gereinigt. Dies ist denn auch zu lesen auf einem Kleber, der dort letzthin aufgeklebt war: „Diese…

Read more

170/244