Tag Archives: Bus

Mitten in Zürich, zwischen Bahnhofstrasse und Sihl und keine 100 Meter vom Hauptbahnhof entfernt, liegt der Löwenplatz. Viel gibt es da, hinter dem Globus, nicht zu sehen: Ausser einigen Geschäften hat es vor allem eine Tram- und Bushaltestelle. Und diese Woche Schnee. Nirgends in Zürich habe ich in letzter Zeit so viel Schnee gesehen, wie da unter einem Baum lag. Wie lange schon, weiss ich nicht. Warum gerade da, ist mir ebenfalls rätselhaft, vielleicht wurde er mal da zusammengestossen. Beim…

Read more

Wenn man von der Nähe des Bahnhofs Oberwinterthur Richtung Tössttal will, gibt es mehrere Wege. Der Einfachste ist sicher, zum Hauptbahnhof zu fahren und dort in die S26 zu steigen. Auch kann man mit dem Stadtbus einigermassen in die Nähe des Bahnhofs Grüze fahren, zwischen den Häusern durch zu diesem gehen und ab dort die S26 nehmen. Ein anderer Weg ist, zu Fuss durchs Industriequartier zum Bahnhof Grüze zu spazieren: Erstens hat man gerade abends nicht wahnsinnig viel länger, als…

Read more

Momentan wird nachts an der Tösstallinie gebaut. Gleisbauarbeiten werden durchgeführt. Währenddessen wird der öffentliche Verkehr von 21:13 bis Betriebsschluss durch Bahnersatzbusse gewährleistet: Ein Bus der Verkehrsbetriebe Glattal (wieso mit nur zwei „t“? Die neue Rechtschreibung ist so neu ja auch nicht mehr!) fuhr gestern, als wir von Winterthur heim fuhren, auf der Strecke Winterthur-Bauma. Mit einer Ausnahme: Der Bahnhof Rämismühle-Zell wird nicht angefahren. Einigermassen logisch ja: Unser Bahnhof kann nur erreicht werden, indem man von der Hauptstrasse abfährt und diese…

Read more

Grüezi mitenand, Billettkontrolle. Dörfi ihres Billett gseh?“ So oder ähnlich tönt es immer wieder mal durch Zug, das Postauto, den Bus oder das Tram. Entweder, die Kontrolleure sind schon drin, oder sie steigen ein, allenfalls auch erst unterwegs. Teils sind sie offen mit gelben Leuchtwesten mit der Aufschrift „Kontrolle“ gekennzeichnet, teils sind sie uniformiert. Einige treten jedoch in Zivil auf, in der Meinung, sie blieben dann inkognito. Wobei: Wenn vier Männer zwischen 30 und 60 Jahren in einem Postauto stehen…

Read more

Manchmal kommt alles etwas anders, als man es sich ausmalt. Teilweise im grossen Ausmass, zum Teil auch in sehr kleinen Dimensionen, nur Einzelne betreffend. Zum Beispiel habe ich über die Stauden geschrieben, die letzte Woche am in einer Reihe am Strassenrand standen und auf den Bus zu warten schienen. Wie sich gezeigt hat, ist jedoch bis zum heutigen Tag weder ein Bus noch ein Lastwagen gekommen, der sie abgeholt hätte. Die vormals so gerade stehende Gruppe wurde unterdessen zerzaust von…

Read more

Mit der Entsorgung von Grüngut haben wir nicht viel zu tun: Ausser Rüstabfällen und ab und zu einem verblühten Blumenstrauss fällt nichts an. Diese Abfälle können wir – wie bereits beschrieben – bequem zu Fuss entsorgen. Hätten wir nicht diese zentrale Entsorgung, müssten wir wohl das Kompostkübeli an die Strasse stellen, wie früher die Patent-Ochsner-Eimer. Die Grünabfuhr würde sie dann in ihren grossen Lastwagen kippen. So ähnlich stelle ich mir das jedenfalls vor … Auf meinem Weg zum Bahnhof begegne…

Read more

36/36