Hochwasser in der Ostschweiz
Letzte Woche und auch noch am Wochenende regnete es bei uns in der Umgebung sehr stark. In den Nachrichten hörte man von Katastrophenalarmen in Süddeutschland, aber auch in der Ostschweiz gab es Überschwemmungen, Felsstürze und Hangrutsche.
Die Nachrichten auf Tele Züri brachten ganz spezifisch auch das, was speziell im Tösstal – und dort zwischen Turbenthal und Zell – los war: Keller wurden durch Bäche, die Töss oder durch das hereindrückende Grundwasser überflutet und mussten ausgepumpt werden.
Wie hoch die Töss war, sah ich am Samstag von der Brücke in Rikon her: Sie war schlammig und floss schnell. Was jedoch ebenfalls zu sehen war: Offenbar war sie zu Spitzenzeiten noch höher gekommen.
Kaum vorstellbar, dass man normalerweise gemütlich diesem Fluss entlang gehen oder auch mal ein kleines Bad nehmen kann …
Sturmtief
Letzte Nacht hat es – so habe ich mir sagen lassen – stark gestürmt. In den Bergen soll es sogar Orkanböen gegeben haben. Davon – vom Sturm – habe ich nichts mitbekommen. Ich habe ihn schlicht verschlafen.
Dass etwas dran sein muss an diesen Nachrichten, habe ich heute auf dem Weg zum Bahnhof gemerkt: Die Flugzeuge landen – wie bei Westwindlagen üblich – von Osten her, abgeknickte Ästchen liegen herum und immer wieder blies mir eine Bö (oder Böe? Wie ist die Einzahl von Böen?) ins Gesicht.
Und, ebenfalls ein untrügliches Zeichen: Das rosa Spielsofa, das jemand bei der Texaid-Sammelstelle deponiert hatte, war weggeblasen worden und lag jetzt zehn Meter weiter, an ein Auto gelehnt.
Und, ebenfalls ein untrügliches Zeichen: Das rosa Spielsofa, das jemand bei der Texaid-Sammelstelle deponiert hatte, war weggeblasen worden und lag jetzt zehn Meter weiter, an ein Auto gelehnt.
Im Fernsehstudio
Zusammen mit meinem Sohn konnte ich am Samstag an einer Führung durchs Fernsehstudio von SRF teilnehmen. Zusammen mit 23 anderen Leuten folgten wir unserer Führerin; weitere Gruppen waren ebenfalls irgendwo in diesem Labyrinth unterwegs. Unglaublich, wie dicht die Studios zum Teil beieinander liegen! Vom „Kassensturz“ zur „Arena“ und weiter zu „Club“ oder „Puls“ gelangt man mit wenigen Schritten. Zum Sport sind es etwa 50 Meter, und das Studio 1, wo die grossen „Samstagabend-Kisten“ wie „Happy Day“ oder „Sports Awards“ aufgenommen…