Nochmals das Spielsofa
Nachdem das Spielsofa lange neben der Texaid-Sammelstelle gelegen hatte und in der Nacht auf gestern vom Sturmwind zum schwarzen Fiat 500 geblasen worden war, lag es heute ganz verloren auf dem Parkplatz rum.
Der Sturm und der Regen hatten dem Sofa arg zugesetzt: Es war schmutzig und nass. Es konnte einem fast etwas leid tun.
Was jetzt wohl mit diesem hübschen kleinen Spielsofa passiert?
Sturmtief
Letzte Nacht hat es – so habe ich mir sagen lassen – stark gestürmt. In den Bergen soll es sogar Orkanböen gegeben haben. Davon – vom Sturm – habe ich nichts mitbekommen. Ich habe ihn schlicht verschlafen.
Dass etwas dran sein muss an diesen Nachrichten, habe ich heute auf dem Weg zum Bahnhof gemerkt: Die Flugzeuge landen – wie bei Westwindlagen üblich – von Osten her, abgeknickte Ästchen liegen herum und immer wieder blies mir eine Bö (oder Böe? Wie ist die Einzahl von Böen?) ins Gesicht.
Und, ebenfalls ein untrügliches Zeichen: Das rosa Spielsofa, das jemand bei der Texaid-Sammelstelle deponiert hatte, war weggeblasen worden und lag jetzt zehn Meter weiter, an ein Auto gelehnt.
Und, ebenfalls ein untrügliches Zeichen: Das rosa Spielsofa, das jemand bei der Texaid-Sammelstelle deponiert hatte, war weggeblasen worden und lag jetzt zehn Meter weiter, an ein Auto gelehnt.
Die entsorgte Tafel
Bei unserem Bahnhof hat es einige Parkplätze, die der SBB gehören. Dies habe ich bereits mal erwähnt. Bis vor einer Weile waren sie gekennzeichnet mit einer Tafel mit der Aufschrift „P+“ sowie einer stilisierten Lok. Sinngemäss also „Parkiere und nimm den Zug“. Nun – vor einiger Zeit – ist sie ersetzt worden. Die neue Tafel zeigt ein grosses P und ein Parkuhr-Symbol. Ein weisses Schild darunter macht darauf aufmerksam, dass man die zentrale Parkuhr benützen oder eine SBB-Parkkarte besitzen müsse,…