Category Archives: Persönliches

Vor vielen Jahren, mein Sohn war damals höchstens in der Umterstufe, fuhr ich mit ihm an einem Samstag im September nach Bülach an ein Konzert von Andrew Bond. Bereits damals vermochte dieser Sänger scharenweise Kinder zu begeistern. Seine grössten Hits – darunter „Zimmetstärn hani gärn“ und „S gröschte Gschänk vode Wienacht“ sind heute Allgemeingut und werden wohl mancherorts in Schulen und Kinderzimmern gesungen. Andrew – er hat mir letzthin versichert, dass alle ihn duzen dürfen – sang damals ausschliesslich Lieder…

Read more

Ok, dies ist in dreierlei Hinsicht etwas speziell: Ich schreibe erstens einen zweiten Post am selben Tag, beginne ihn zweitens nicht unterwegs, sondern in der Schule und werde drittens sehr persönlich. Aber dies ist bekanntlich mein eigener Blog, und da darf ich tun und lassen, was ich will … Wenn ich ein Telefon erhalte, dass ein Notfall eingetreten sei, wäge ich zuerst ab: Kann es wirklich so schlimm sein? Wie stark verschlimmert sich die Situation, wenn ich nicht gleich losrenne?…

Read more

Zum Glück war ich heute wegen eines Termins in Winterthur eine halbe Stunde später dran als sonst: So habe ich miterlebt, wie die Sonne aufging. Im morgendlichen Dunst tauchte sie mit einem orangefarbenen Schein zwischen Hutzikon und Turbenthal hinter einem bewaldeten Hügel auf. Ich genoss den Augenblick einen kurzen Moment, bevor ich mich davon löste und mich auf den Weg machte. Etwas später erhaschte ich nochmals einen Blick durch einen Busch. Ein schöner Anblick, wie man sie allzu oft übersieht…

Read more

Dass das Sechseläuten nicht (mehr) nur ein Fest für Privilegierte ist, die sich auf ihrem Zug durch die Stadt mit Blumen beschenken lassen und danach einen Schneemann auf dem Scheiterhaufen verbrennen, sieht man an verschiedenen Dingen: Es gibt Essensstände, man kann Ballons für die Kinder kaufen, und den Böögg kann man mittags aus der Nähe bestaunen. Vor allem aber auch darf das gemeine Volk , wenn die grosse Show fertig ist und die Zünfter weg sind, auf Feuern, die aus…

Read more

Eigentlich wäre es ganz einfach gewesen: Ich hätte im Migros in Turbenthal das Nötigste eingekauft, das wir über das Wochenende brauchen. Den Rest hatten wir bereits zu Hause. Allenfalls würde meine Frau auch bei Le Shop bestellen oder mit einer Kollegin zusammen per Auto zum Einkaufen fahren. Es hätte also gereicht, zwei Liter Milch, Mozzarella, Crémant-Schokolade, Zopf, Mais, eine Fertigpizza und sonst noch zwei oder drei Dinge zu kaufen. Dies alles hätte ich gut im Rucksack und einer dieser farbigen…

Read more

Das frühmorgendliche Zwitschern und Pfeifen der Vögel in den Hecken und Sträuchern gefällt mir. Dies habe ich schon mehrmals erwähnt. Was ich jedoch gemerkt habe, ist, dass mich ein Vogelkonzert teilweise auch zu überfordern vermag: Als analytisch denkender Mensch versuche ich, die einzelnen Stimmen auseinanderzudividieren, eine gewisse Ordnung reinzubringen und allenfalls auch noch zu sehen, wo denn die einzelnen Vögel sitzen. Wie die verschiedenen Vogelsorten (sagt man Rassen, Familien, Arten?) heissen, habe ich in der Schule gelernt. Wie sie tönen:…

Read more

Nun ist sie wieder da, die Sommerzeit. Die Zeit, in der man abends nicht zu Bett geht, weil es noch nicht dunkel ist, aber dafür mitten in der Nacht los muss, um rechtzeitig zur Arbeit zu kommen. So jedenfalls will es mein subjektives Empfinden, und so habe ich meine Erfahrungen abgespeichert. Heute jedoch war alles etwas anders: Klar, die Müdigkeit herrscht vor. Dank des schönen Wetters waren jedoch auch die positiven Seiten des Frühlings nochmals besser sichtbar: Die Sonne tauchte…

Read more

Vielleicht sind sie nicht mehr ganz so wichtig wie die WM oder der Weltcup. Sicher sind sie weniger glamourös und beachtet, versinken international in der Bedeutungslosigkeit: die Schweizermeisterschaften der alpinen Skirennfahrer. Deshalb ist es auch zu viel verlangt zu wissen, wer denn nun in welcher Disziplin welchen Platz belegt hat. Auch wenn ich persönlich den Skizirkus immer etwas mitverfolgt habe, kenne auch ich nur Ausschnitte der verschiedenen Klassemente. Wichtige Ausschnitte, wie mir scheint: Corinne Suter zum Beispiel gewann zweimal Gold.…

Read more

Für besondere Gelegenheiten kaufe ich mir jeweils einen Schokodrink. Es kann zum Beispiel sein, dass ich mir zwischendurch im Pausenverkauf der Mensa einen kleinen davon gönne. Zu Hause kann ich mir das Getränk auch anrühren, mit Milch umd Kakaopulver. Sehr praktisch ist der Halbliter-Pack jeweils zum schluckweisen Trinken, wenn ich am Sonntag Vormittag bei uns alle paar Wochen im Gottesdienst den Beamer bediene. Ich bin dann schon um etwa halb acht Uhr in Winterthur, stelle alles ein, kontrolliere die Abläufe…

Read more

Es gibt Situationen, da ist man mit der richtigen Ausrüstung zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Man bereitet sich akribisch vor, um zuschlagen, eingreifen oder loslegen zu können. Die Resultate können sich denn auch sehen lassen. Andere kommen fast zu spät, schlecht ausgerüstet, und der Ort, wo sie sich befinden, ist bestenfalls suboptimal. Gestern Abend gehörte ich klar zu den Anderen: Der Nicht-mehr-ganz-Vollmond ging hinter dem Wald über dem Hügel östlich von uns auf. Wunderschön anzusehen! Meine Frau machte mich…

Read more

70/89